Ziellos
Die „Reise ohne Ziel“ hat kein Konzept und entsteht durch die Teilnahme und Mitwirkung der Jugendlichen. Nichts ist geplant, keiner weiß wohin es…
„Wenn man ein Projekt mit Jugendlichen plant, sollte man sich auf Überraschungen gefasst machen – man weiß nie, wann die spontane Energie ausbricht!“ „Stürtzt man sich in das Abenteuer, muss man auf jede Menge Spaß, Kreativität und unerwartete Wendungen gefasst sein – es wird nie langweilig!“
Die „Reise ohne Ziel“ hat kein Konzept und entsteht durch die Teilnahme und Mitwirkung der Jugendlichen. Nichts ist geplant, keiner weiß wohin es…
Auch in diesem Jahr wird der Fokus des Projektes „Be Active – Be You 2.0“ auf den Jugendlichen mit ihren Ideen und Talenten liegen. Die…
Das Projekt „Raus aus der Komfortzone! 3“ verbindet Identitätsbildung, Gemeinschaft, Natur und Outdoor-Aktivitäten zur Förderung des…
Im Fokus des Projektes „Be Active – Be You“ stehen die Jugendlichen mit ihren Stärken, Talenten und Ideen. Sie sollen angeregt werden ihre eigenen…
Das Projekt „be there – be together“ ist aus dem Vorgängerprojekt „Better t(w)ogether entwachsen. Ziel ist es Jugendliche aus unterschiedlichen…
Die Corona-Pandemie ist nicht nur eine medizinische und ökonomische, sondern auch eine psychosoziale Krise. Sozialer Stress in den Familien, durch…
Das Jugendteam der Offenen Jugendarbeit Feldkirch lud die Spitzen*köch*innen der Gemeindewahlen 2020 aus Feldkirch zu einem gemeinsamen Kochabend ein.
Nach der „Neu“-Eröffnung im Jänner 2019 kann im Rückblick gesagt werden, dass das Jugendhaus Graf Hugo an seinem neuen Standort angekommen ist.
Das Projekt „Better t(w)ogether“ ist aus unseren Vorgängerprojekten entwachsen. Ziel ist es, die Jugendlichen als Menschen mit ihren Bedürfnissen und…
Mit dem Umzug ins neue Jugendhaus haben wir, die Offene Jugendarbeit Feldkirch, einen großen Schritt der Veränderung vollzogen und es wurde schnell…
Die Stadt Feldkirch feierte ihr 800-jähriges Bestehen und die letzten Tage des altehrwürdigen Graf Hugos waren gezählt.
Die Offene Jugendarbeit stellte das Jugendsozialarbeitsprojekt „Mut tut gut“ ganz in die Thematik des neuen Jugendhauses.