Um die 40-jährige Geschichte des Graf Hugos zu beleuchten, starteten wir ein umfangreiches Projekt mit Unterstützung der Stadt Feldkirch und in Zusammenarbeit mit dem Vorarlberg Museum.
Zu Beginn des Jahres luden wir Zeitzeug*innen zu Interviews, welche von Jugendlichen geführt wurden, baten sie darum, alte Schätze in Zusammenhang mit dem Graf Hugo mitzubringen und ließen sie ihre Geschichten erzählen.
Im November fand eine vielseitige Ausstellung im Graf Hugo zur Geschichte des Jugendhauses statt. Die Jugendlichen setzten sich intensiv mit der Vergangenheit des Hauses auseinander und verbildlichten zugleich ihre Gedanken und Ideen für die Zukunft in Fotografie- und diversen anderen Kreativ-Workshops. Die Ergebnisse wurden ausgestellt und der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.