Das Projekt „Raus aus der Komfortzone! 3“ verbindet Identitätsbildung, Gemeinschaft, Natur und Outdoor-Aktivitäten zur Förderung des Spannungsausgleichs und des Transfers in den Alltag. Die Jugendlichen setzen sich mit der eigenen Identität auseinander, erleben fremde Kulturen und haben die Möglichkeit an erlebnispädagogischen Aktivitäten teilzunehmen. Dabei werden Fähigkeiten wie Selbständigkeit, Verantwortung und Vertrauen gestärkt. Es werden Vitalität, Fitness und das körperliche und psychische Wohlbefinden gesteigert. Durch Reflexion und Prävention werden neue Perspektiven und Lösungen gewonnen sowie wertvolle Erkenntnisse gesammelt. Das Projekt fördert auch soziale Kompetenzen. Durch gemeinsame Aktivitäten und Übungen, die auf Vertrauen, Kommunikation und Teamarbeit ausgerichtet sind, wird Raum für Toleranz und Verständnis geschaffen. So werden Jugendliche gestärkt eigene Überzeugungen und Meinungen zu hinterfragen und kritisch zu reflektieren, was eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Radikalisierungsprävention ist.
zurück zur Übersicht