Mobile Jugendarbeit Feldkirch
MOBILE JUGENDARBEIT
Mobile Jugendarbeit oder aufsuchende Jugendarbeit wartet nicht darauf, dass die Jugendlichen in die Einrichtungen kommen, sondern sie begibt sich an die öffentlichen Plätze und Orte, an denen sich die Jugendlichen am meisten aufhalten. Sie versucht in ihrem zielgruppen- und lebensfeldbezogenem Ansatz Beratungs- und Hilfsangebote zu entwickeln. (Specht, 1993, S. 2). Es ist ein Angebot, das auf die Lebenssituation von bestimmten Jugendlichen (Zielgruppe) eines begrenzten Einzugsbereiches (Feldkirch) angelegt ist. Die Angebote der mobilen Jugendarbeit entwickeln sich aus den Bedürfnissen der jungen Menschen heraus, sind niederschwellig und reichen von Projektarbeit über freizeitpädagogische Angebote bis hin zu Lösungsansätzen bei Problemstellungen einzelner Jugendlicher. Es gilt die richtigen Akzente zur richtigen Zeit zu setzen.