• Facebook
  • Instagram
Graf Hugo - Offene Jugendarbeit Feldkirch
  • Homepage
  • Blog
  • Über uns
    • Geschichte
    • Über Uns – MitarbeiterInnen
    • Offene Jugendarbeit Feldkirch
    • Impressum
  • Was wir machen
    • Genderarbeit
    • Gewalt- und Mobbingprävention
    • Jahresberichte
    • Jugendcoaching
    • Jugendteam
    • Mobile Jugendarbeit
    • Offener Betrieb
    • Projekte
Seite wählen
Climate action award – preisverleihung

Climate action award – preisverleihung

von Graf Hugo Team | Apr 30, 2022 | Allgemein, Jugendsozialarbeitsprojekt

Jugendstadträtin Gudrun Petz-Bechter überreichte die Auszeichnung und Preise im Jugendhaus Graf Hugo   Das Projekt der Offenen Jugendarbeit startet 2021 unter dem Titel „Oafach dussa macha“. Inhalte waren: gesunde Ernährung, grüne Mobilität, Upcycling und...
Rückblick auf das Sommerferienprogramm 2021

Rückblick auf das Sommerferienprogramm 2021

von Graf Hugo Team | Sep 30, 2021 | Aktivitäten, Allgemein, Flurreinigung, Hugo Pansen, JSA, Jugendsozialarbeitsprojekt, Mobile Jugendarbeit, Monatsprogramm, Offener Betrieb, Projekte

Rückblick auf das Sommerferienprogramm 2021 Die Stadt Feldkirch und die Marktgemeinde Rankweil organisierten über den ganzen Sommer hinweg ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm. Auch im Jugendhaus Graf Hugo fanden zahlreiche Aktivitäten statt. Durch das...
Wastebusters

Wastebusters

von Graf Hugo Team | Sep 16, 2021 | Aktivitäten, Allgemein, Flurreinigung, JSA, Jugendsozialarbeitsprojekt, Mobile Jugendarbeit, Offener Betrieb, Projekte

Was machen die WASTEBUStERS? Die Offene Jugendarbeit Feldkirch möchte mit der Kampagne WASTEBUSTERS gemeinsam mit den Jugendlichen ein Zeichen für den Umweltschutz setzen. Abfallvermeidung im Alltag und eine saubere Mülltrennung stehen dabei im Vordergrund. Bei den...
Unser Jugendsozialarbeitsprojekt 2021 – „Oafach dussa macha“

Unser Jugendsozialarbeitsprojekt 2021 – „Oafach dussa macha“

von Graf Hugo Team | Apr 6, 2021 | Aktivitäten, Allgemein, Jugendsozialarbeitsprojekt, Projekte, Stadt Feldkirch

FolgenFolgen Oafach dussa macha Die Corona-Pandemie ist nicht nur eine medizinische und ökonomische, sondern auch eine psychosoziale Krise. Sozialer Stress in den Familien, durch intensives Zusammensein, wenig Ausweichmöglichkeiten, aber auch Einsamkeit infolge von...
LGBTIQ*Kino

LGBTIQ*Kino

von Graf Hugo Team | Okt 24, 2020 | Aktivitäten, E*Boys & E*Girls, JSA, Jugendsozialarbeitsprojekt, Projekte

Viele und gerade jüngere Jugendliche interessierten sich für das geplante LQBTIQ* Kino im Spielboden Dornbirn. Dies ist ein Projekt von GoWest – Verein für Lesben, Schwule , Bisexuelle, Trans*, Inter* und Queer in Zusammenarbeit mit dem Spielboden Dornbirn...
Typ(isch) Mann*?

Typ(isch) Mann*?

von Graf Hugo Team | Okt 23, 2020 | Allgemein, E*Boys & E*Girls, JSA, Jugendsozialarbeitsprojekt, Projekte

Rollenbilder, Rollenklischees, Zuschreibungen, … Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geiste der Brüderlichkeit* begegnen. Artikel 1: Freiheit Gleichheit und...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Action am Golm
  • Clubbing
  • BIllardturnier
  • Schual isch umme Party
  • tag der offenen Tür

Neueste Kommentare

    Archive

    • Januar 2023
    • Juli 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020

    Kategorien

    • Aktivitäten
    • Allgemein
    • Better T(w)ogether
    • Digitale Jugendarbeit
    • E*Boys & E*Girls
    • Flurreinigung
    • Hugo Pansen
    • JSA
    • Jugendsozialarbeitsprojekt
    • Konzerte
    • Mobile Jugendarbeit
    • Monatsprogramm
    • Offener Betrieb
    • Projekte
    • Radikalisierungspräventionsprojekt
    • SKT+
    • Stadt Feldkirch
    • Uncategorized

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org